Beweg Dich
mit Körper,
Geist und Seele
und Vergnügen
Seit ich Yoga übe, bin ich ausgeglichener und entspannter mit mir und den Menschen
in meinem Leben.
Seit ich Yoga unterrichte, bin ich glücklich darüber, diese Erfahrung weitergeben zu dürfen.
Gerne entdecke auch Du Dich auf der Matte neu!
Und mit ein bisschen Übung und bei guter Witterung ;-) hält die Besonnenheit aus dem Yoga
den reality checks des Alltags stand …

Yogische Sommerfrische im Gasteinertal
27. bis 31. August 2023
im sehr, sehr hübschen Hotel Alpenhaus
Ich freue mich sehr auf diese sommerlichen Yogatage in den Bergen! Gerne lasse mich wissen, wenn Du Interesse hast mitzufahren!
Und wenn Du im Sommer andere Pläne hast, so kann ich Dich vielleicht für einen der folgenden Yoga-Urlaube begeistern:
8. bis 12. Mai 2024 am schönen Weissensee (im Hotel Kolbitsch)
und / oder
14. bis 17. November 2024 im so feinen Kirchberg am Wechsel (im vielfach bewährten Molzbachhof)

Yoga
Yoga und Atem gehören für mich fast untrennbar zusammen. Deshalb unterrichte ich in meinen regulären Stunden Atem-orientiertes Flow-Yoga. Je nach Stundenschwerpunkt, Uhrzeit und TeilnehmerInnen wird es dabei eher dynamisch und feurig, sodass wir die eigenen Grenzen erkunden können. Oder wir gehen mehr in die Ruhe und Regeneration, um unsere Empfindungen und Bedürfnisse wahrzunehmen.
Egal ob wir mit der Kraft oder mit dem Loslassen üben, immer dürfen das Vergnügen und die Freude am Tun mit dabei sein. Und auch die Neugier, den eigenen Körper (in Aktion) zu spüren, ist herzlich willkommen! :-)

Yin Yoga
Im Yin Yoga ist Zeit für Stille und Innenschau. Es eignet sich wunderbar als Ergänzung für sonst dynamisch und „aktiv“ praktizierende YoginIs, die sich zwischendurch nach einer passiven, meditativen Praxis sehnen. Es ist aber auch eine Wohltat für alle, die wenig Yoga-Erfahrung mitbringen und einfach tief ins Spüren eintauchen möchten.
Wir bleiben bis zu 5 Minuten in den Asanas und nutzen Decken, Pölster, Klötze und sonstige Hilfsmittel, um den Körper beim Loslassen zu unterstützen. Die Schwerkraft lässt uns ganz ins Hier und Jetzt sinken. Wohlwollend beobachten wir, was kommen und was gehen mag.

Einzelstunden
In meinen Einzelstunden arbeite ich nach den Prinzipien der Yoga-Therapie. Dieses Setting bietet den Raum, um „genauer zu schauen“ als in einem Kurs. Dabei geht es nie darum, Positionen richtig oder falsch zu machen. Vielmehr erkunden wir den Rahmen für ein individuell gesundes Bewegen. Und oft tut sich dabei auch ein Feld zum yogischen Experimentieren und zum Kennenlernen bisher unbekannter (körperlicher) Möglichkeiten auf.
Einzelstunden können sinnvoll sein,
- wenn sich in Deinem Yoga-Üben immer wieder Schwierigkeiten in einer Haltung oder einem Bewegungsablauf zeigen
- wenn Du ein kleines maßgeschneidertes Übungsprogramm für Deine tägliche Praxis entwickeln möchtest
- wenn Du (beschwerdebedingt) eine längere Yoga-/Bewegungs-Pause hinter Dir hast und Dich im Einzelsetting vorerst besser aufgehoben fühlst als in einem Kurs
- wenn Du ganz neu bist im Yoga und ein bisschen Erfahrung sammeln möchtest, bevor Du in einen Kurs einsteigst
- wenn Du einfach lieber einzeln praktizierst als in einer Gruppe
Preis: 80,- EUR für 75 Minuten (90,- EUR bei Hausbesuch)
laufende
Kurse
Vor den langen, langen Sommerferien
dürfen wir neugierig sein, was uns der Frühsommer bringt.
Gemeinsam sind wir … gemeinsam!
Und damit jedenfalls näher an Freude, Humor und Frohsinn als allein.
Üben wir miteinander, gelassen und zuversichtlich zu sein
und dem Hier und Jetzt regelmäßig mindestens ein Lächeln abzuringen, oder sogar zwei oder drei oder vier…
Wenn Du Dich uns anschließen möchtest, schreibe mir bitte ein Email bis zum Vorabend des Kurses, den Du besuchen möchtest.
In der Gruppe vor Ort und via Live-Übertragung über Zoom
kommen wir in diesem Frühjahr zusammen.
4 Einheiten pro Woche (Montag, Dienstag, Donnerstag zweimal) wird es in der Yogapraxis geben – hybrid, sodass sich alle wohlfühlen.
1 Einheit (Freitag) gibt es nur via Zoom, live von Wohnzimmer zu Wohnzimmer und fallweise mit pelziger Unterstützung.
Für die Zugangsdaten zu unserem virtuellen Yogaraum schreibe mir einfach.

Info
- Fragen & Anmeldung:
Für eine Anmeldung schreib mir bitte bis 1 Tag vor Deinem gewünschten Kurs.
Und ebenso, wenn Du Fragen hast! - Kursdauer pro Einheit:
jeweils 90 Minunten - Kursbeitrag:
EUR 17,- pro Einheit im Trimester-Gesamtpaket
EUR 22,- pro Einzeleinheit - letzter Kurstag im Trimester:
30. Juni 2023
Derzeit finden keine Yin Yoga-Workshops statt,
dafür gibt es eine reguläre Yin Yoga-Stunde
immer Donnerstags von 19:45 bis 21:15 Uhr
und in Hybrid-Form (in der Yogapraxis & live Zoom-Übertragung).
EUR 22,- als Einzeltermin / 17,- im Trimesterpaket
Yinyoga
Workshop
In regelmäßigen Abständen gibt es die Möglichkeit, die Woche regenerativ und tief entspannend ausklingen zu lassen. An den Yin Yoga-Abenden dürfen wir die Ansprüche an uns bewusst „herunterfahren“ und uns einer ruhigen Praxis hingeben. Wir verbringen mehrere Minuten in den Asanas und versuchen, uns auf das einzulassen, was uns auf körperlicher, geistiger und seelischer Ebene begegnet.
Voraussetzungen: keine Angst vor Dehnungen ;-) oder vor Zeit und Raum, die sich in Dir auftun können
Bei körperlichen Einschränkungen und Beschwerden bitte ich um Info vorab.


Somatic Movement
Leichtigkeit, Körperwissen und Vertrauen in die eigene Bewegung stehen im Vordergrund beim somatischen Bewegen.
Wir spüren achtsam in den Körper und lassen unsere Eigenwahrnehmung zugleich Kompass und Vehikel sein: Wie viel oder wenig Bewegung passiert, welches Tempo das richtige ist, welche Positionen entstehen … All das lassen wir unseren Körper und unser momentanes Empfinden entscheiden. Durch das aufmerksame und wohlwollende Bewegen passiert innerlich ein sanftes Neu-Organisieren. Körperliche Beschwerden können gelindert werden oder sich so verändern, dass eine Bearbeitung auf einer bewussten und alltagspraktischen Ebene möglich wird.
Derzeit biete ich Somatic Movement im Einzelcoaching nach der Methode Physio-mentale Entwicklung (nach Dieter Rehberg) an. In den Einzelcoachings entsteht ein Raum, in dem heilsame Veränderungen im ganzheitlichen Sinne geschehen können.
Preis: 70,- EUR für 75 Minuten (80,- EUR bei Hausbesuch)

über mich
Mag. Elke Christina Brandner
Schon als Kind hieß es über mich: „Die Elke wird amal a Lehrerin.“ Dass ich nicht den Weg zur Deutsch-Lehrerin eingeschlagen habe, der mir lange Jahre prognostiziert wurde, sondern mich (auch) zur Yoga-Lehrerin entwickeln durfte, habe ich vor allem Sonja Rössler zu verdanken. Sie weckte in mir den Mut, diesen Weg einzuschlagen. Und nachdem mich das Feuer der Begeisterung gefangen hatte und nicht mehr auslassen wollte, legten einige wunderbare Frauen (darunter Alexandra Muhm, Veni Labi, Johanna Lalouschek, Eva Ludwig, meine Schwester Karin und natürlich meine grandiosen Yoga-Ausbildungskolleginnen!!) noch entscheidende Schäuferl nach, damit die Yoga-Lehrerin in mir Wirklichkeit werden konnte. Und wie es im Leben so ist, führt eines zum anderen, und die Wege sind oft verschlungen … Und so kommt es, dass sich mein Berufsleben in verschiedenen Bahnen formen wollte und sich auch weiterhin immer neue Wege auftun:
Beruflicher Werdegang
Studium der Linguistik, diverse wissenschaftliche Projektarbeiten, derzeit Lektorin an der Uni Wien. Ausbildung zur Yoga-Lehrerin bei Sonja Rössler und Alexandra Muhm, Weiterbildungen v.a. in Yoga-Therapie, Yin Yoga, Flow-Nuad und Meditation. Ausbildung zur Somatic Movement-Coach und -Lehrerin bei Dieter Rehberg (in Kooperation mit dem ImpulsTanzFestival).
Fortsetzung folgt! :-)
Kontakt
Impressum
Elke Brandner
E-Mail: post@elkebrandner.at
Anfragen / Anmeldung